1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle digitalen Angebote, Veranstaltungen und Inhalte der OGcon, abrufbar unter https://ogcon.de.
Die OGcon richtet sich sowohl an Verbraucher im Sinne von § 13 BGB als auch an Unternehmer im Sinne von § 14 BGB. Für Verbraucher gelten zusätzliche gesetzliche Schutzvorschriften, insbesondere hinsichtlich des Widerrufsrechts.
Vertragspartner ist:
Benjamin Siebern /MetaWelten
c/o IP-Management #37983
Ludwig-Erhard-Str. 18
20459 Hamburg
E-Mail: support@ogcon.de
2. Vertragsschluss und Leistungen
Ein Vertrag kommt durch die Bestellung eines Tickets (z. B. Community Ticket oder OG Ticket) auf der Website zustande. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweils im Buchungsprozess beschriebenen Leistung.
Der Kunde gibt mit seiner Bestellung ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt zustande, sobald die Bestellung durch uns per E-Mail bestätigt wird.
Eine von Thrivecart erstellte PDF-Rechnung wird dem Kunden zur Verfügung gestellt und gespeichert. Zudem wird dokumentiert, ob ein OG Ticket oder Community Ticket gebucht wurde, um die entsprechenden Zugriffsrechte im Mitgliederbereich zu ermöglichen.
Die Vertragssprache ist Deutsch.
3. Unternehmer oder Verbraucher
Im Rahmen des Bestellprozesses kann der Kunde optional einen Firmennamen angeben. Wird ein Firmenname angegeben, gilt der Kunde als Unternehmer im Sinne von § 14 BGB. Wird kein Firmenname angegeben, wird die Buchung als private (Verbraucher-)Bestellung behandelt.
Für Verbraucher gilt das gesetzliche Widerrufsrecht. Für Unternehmer besteht kein Widerrufsrecht.
4. Widerrufsrecht
Die ausführliche Widerrufsbelehrung einschließlich Muster-Widerrufsformular ist unter https://ogcon.de/legal abrufbar und wird dem Kunden vor Vertragsschluss in Textform zur Verfügung gestellt.
5. Nutzung und Zugang
Der Zugang zum Mitgliederbereich ist personengebunden. Die Zugangsdaten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Die Inhalte sind ausschließlich für den eigenen, nicht gewerblichen Gebrauch bestimmt, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart.
Der kostenfreie Zugang zu bestimmten Inhalten im Mitgliederbereich kann von der aktiven Einwilligung in den Erhalt des E-Mail-Newsletters abhängig gemacht werden. Wird die Einwilligung widerrufen, entfällt die vertragliche Grundlage für diesen kostenfreien Zugang; der Zugang zu den entsprechenden Inhalten kann daraufhin deaktiviert werden. Dies gilt nicht für Inhalte, die im Rahmen eines entgeltlichen Ticketkaufs dauerhaft zur Verfügung gestellt werden.
6. Urheberrecht
Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur persönlichen Verwendung. Jegliche Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung ist untersagt.
7. Änderungen
Der Veranstalter behält sich vor, Inhalte, Zeitpläne und Referenten der OGcon anzupassen oder zu ersetzen, sofern der Gesamtcharakter erhalten bleibt. Ein Anspruch auf bestimmte Inhalte oder Sprecher besteht nicht.
8. Lifetime-/unbegrenzter Zugang
Begriffe wie „Lifetime-Zugang“, „dauerhafter Zugriff“ oder „unbegrenzter Zugang“ beziehen sich auf die aktive Laufzeit der OGcon-Plattform. Sollte der Betrieb dauerhaft eingestellt werden, endet auch der Zugang. Die Teilnehmer werden in diesem Fall mit angemessener Frist informiert.
9. Haftung
Die Haftung ist bei leicht fahrlässiger Verletzung unwesentlicher Vertragspflichten ausgeschlossen. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
10. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Gerichtsstände. Für Unternehmer ist Gronau (Westfalen) Gerichtsstand, sofern gesetzlich zulässig.
11. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der Textform.
Stand: Mai 2025
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren